Samstag, den 25. – Besichtigung der Weinkellerei und Verkostungen nur nach Voranmeldung, freier Eintritt
Sonntag, den 26. – Besichtigung der Weinkellerei von 10.00 bis 13.00, von 13.00 bis 18.00 nur kostenlose Verkostungen
- Von 10:00 bis 13:00 Uhr
- Geführte Besichtigung des Betriebs (inkl. des unterirdischen Weinkellers aus dem 15. Jahrhundert und der alten Familienkapelle) mit Erklärung des gesamten Produktionszyklus mit anschließender Verkostung, ohne Voranmeldung.
- Verleih von E-Mountainbikes
- Ab 13 Uhr
- Freie Verkostungen unserer Weine in dem neuen Saal, in dem einst der alte Stall untergebracht war und allerlei Wissenswertes zu unseren Weinen und unserem Weingut
- Von 10 bis 18 Uhr
- Mit dem Wein zeichnen: Entdecken Sie mit unserem Tazzelenghe 2014 Ihre künstlerische Ader und die unglaublichen Schattierungen, zu denen dieser Wein fähig ist.Der Gewinner erhält eine Flasche Magnum di Vignaricco 2011
- IndoVino: Erraten Sie bei dieser Blindverkostung 4 Rotweine. Der Gewinner erhält 2 Flaschen der verkosteten Weine.
Erlebnisse nur nach Voranmeldung und gegen Bezahlung
Ab 13 Uhr
Nach Voranmeldung geführte Besichtigung und Verkostung zum Preis von € 30,00 (Gruppen von je 20 Personen) um 13.00, um 14.30 und um 16.30:
- ein Glas Wein zur Begrüßung;
- Ausflug mit 3 Geländewagen (oder, für Minigruppen mit max. 4 Teilnehmern, Ausflug mit unseren E-Mountainbikes) in die umliegende Hügellandschaft mit 3 Stopps unterwegs;
- Rückkehr in das Weingut mit geführter Besichtigung des Betriebs (inkl. des unterirdischen Weinkellers aus dem 15. Jahrhundert und der alten Familienkapelle); Erklärung des gesamten Produktionszyklus und anschließende Verkostung
- Thematische Verkostung, geleitet von unserem Önologen, von 5 Weinen zu gastronomischen Gerichten unserer Region