Cantina Puntin

Samstag, den 25. – Besichtigung der Weinkellerei von 10.00 bis 18.00, kostenlose Verkostungen von Friulano 2018, Pinot Bianco 2018 und Refosco dal Peduncolo Rosso 2017, zu 30% im Eichentonneau ausgebaut

  • Erlebnisse nur nach Voranmeldung und gegen Bezahlung

    Sbàl-zo s.m. Wechsel von einer Situation in eine andere. Konversation über Kunst, Kultur, Wein und Speise. Von 15.30 bis 17.30
    Am Beispiel der Exponate aus dem Archäologischen Nationalmuseum in Aquileia erklärt die Goldschmiedin Silvia Salanitro die verschiedenen Schritte, die zur Herstellung eines Schmuckstücks nötig sind. Außerdem zeigt sie die Technik der Treibarbeit, die man schon zu Zeiten der alten Römer kannte.
    Während der Veranstaltung werden zwei Cuvées verkostet, die im Holz ausgebaut worden sind.
    Cantius Bianco, eine Cuvée aus Pinot bianco und Friulano; dazu wird eine Panna cotta aus Spargel mit Hanf-Samen gereicht, die von Cocambo zubereitet wird.
    Cantius Rosso, eine Cuvée aus Refosco und Merlot; dazu gibt es ein Tartar aus Rindfleisch, Kakao und saurer Sahne, ebenfalls von Cocambo.
    Cantius war ein Fassbinder und Winzer, der im dritten Jahrhundert n.Chr. in Aquileia gelebt hat und dessen Grabstele im Museum besichtigt werden kann – € 15,00

Sonntag, den 26. – Besichtigung der Weinkellerei von 10.00 bis 18.00, kostenlose Verkostungen von Friulano 2018, Pinot Bianco 2018 und Refosco dal Peduncolo Rosso 2017, zu 30% im Eichentonneau ausgebaut

  • Gericht der Offenen Weinkellereien

    Käsebrötchen, Salat aus Hülsenfrüchten, eingelegte Pfirsiche, alles in einem Holzkörbchen, das sie zu den Heuballen und Decken im Garten mitnehmen und dort genießen können. Bei schlechtem Wetter unter unserer Pergola. Ein Glas Wein nach Wahl€ 10,00

  • Erlebnisse nur nach Voranmeldung und gegen Bezahlung

    Sbàl-zo s.m. Wechsel von einer Situation in eine andere. Konversation über Kunst, Kultur, Wein und Speise. Von 15.30 bis 17.30
    Am Beispiel der Exponate aus dem Archäologischen Nationalmuseum in Aquileia erklärt die Goldschmiedin Silvia Salanitro die verschiedenen Schritte, die zur Herstellung eines Schmuckstücks nötig sind. Außerdem zeigt sie die Technik der Treibarbeit, die man schon zu Zeiten der alten Römer kannte.
    Während der Veranstaltung werden zwei Cuvées verkostet, die im Holz ausgebaut worden sind.
    Cantius Bianco, eine Cuvée aus Pinot bianco und Friulano; dazu wird eine Panna cotta aus Spargel mit Hanf-Samen gereicht, die von Cocambo zubereitet wird.
    Cantius Rosso, eine Cuvée aus Refosco und Merlot; dazu gibt es ein Tartar aus Rindfleisch, Kakao und saurer Sahne, ebenfalls von Cocambo.
    Cantius war ein Fassbinder und Winzer, der im dritten Jahrhundert n.Chr. in Aquileia gelebt hat und dessen Grabstele im Museum besichtigt werden kann – € 15,00

    Cocambo ist ein Versuchslabor mit Sitz in Aquileia, das sich mit der Welt des Kaffees und der Schokolade beschäftigt.
    Silvia Salanitro arbeitet seit 1984 als Goldschmiedin und leitet seit 1998 die Goldwerkstatt Oroera in Grado.

Search