Località Poggiobello, 12 - Manzano, fraz. Oleis (UD)
+39 0432 1721816
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 28. und Sonntag, 29. Mai
Um 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr _ nur nach Voranmeldung
- Geführte Besichtigung der Weinkellerei. Wenn man auf der Straße von Oleis bei Manzano in die Colli Orientali del Friuli hinauffährt, sieht man zwei riesige Amphitheater mit Weinbergen in der Landschaft. Der Blick des Besuchers geht sofort nach oben, gefangen von der architektonischen Originalität des Palazzo De Marchi, dem pulsierenden Herzen und Sitz des Weinguts Torre Rosazza. Seine Geschichte beschreibt eine doppelte Identität: Die friaulische Tradition und Kultur verschmelzen mit der Technik und der Erfahrung der Weinherstellung und drücken sich in einer noch nie dagewesenen Weise in Weinen von großer Qualität und Ausgewogenheit aus, die aus der Verbindung von einheimischen und internationalen Trauben entstehen. Die sorgfältige Pflege des Weinbergs ermöglicht es, die besonderen Eigenschaften jeder einzelnen Sorte zu bewahren. Die ikonischen Rebsorten des Friauls, wie Ribolla Gialla, Picolit und Friulano, offenbaren in den Flaschen von Torre Rosazza ihre lebendige Seele, interpretiert in einem frischen und modernen Gewand.
Während der Offenen Kellereien haben Sie die Gelegenheit, die lange Geschichte dieses Ortes kennenzulernen und die Landschaft der Weinberge rund um den Palazzo de Marchi zu bewundern, der vor Kurzem restauriert wurde und nun der Öffentlichkeit zugänglich ist - Eine Verkostung von 4 Weinen (1 Sekt, 2 Weißweine, 1 Rotwein) beendet das Treffen, bei dem Sie mehr über das Gebiet und unser Engagement in Erfahrung bringen können. Außerdem planen wir eine kleine Überraschung für die Teilnehmer der Verkostungen.
- Dauer der Besichtigung + Verkostung: ca. 1 h 30 min.
- Preis für die Veranstaltung: € 30,00 pro Person
- Anmeldung erforderlich bis 26. Mai unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon unter +39 0432 1721816