Pitars

Samstag, den 25. – Besichtigung der Weinkellerei von 9.00 bis 13.00 und 15.00 bis 18.00, Verkostungen der betriebseigenen Weine direkt mit den Winzern Pitars

  • Ausstellung Wood Sculptures, Skulpturen in natürlicher Größe mit Materialien aus dem Tagliamento, unter der Leitung von Alessandra Aita
  • 18.30 Uhr: Vorstellung des Buchs „Locanda Tagliamento” unter der Leitung von Daniele Zongaro von der Buchhandlung Quo Vadis in Pordenone, Lesungen von Alessandra Menis, musikalische Unterhaltung mit der Ziehharmonika von Paolo Forte und künstlerische Interpretation unter der Leitung von Stefano Jus

Sonntag, den 26. – Besichtigung der Weinkellerei von 10.00 bis 18.00, Verkostungen unter der Leitung der A.I.S. und F.I.S.-Sommeliers

  • Gericht der Offenen Weinkellereien unter der Leitung von „Le Trois Chef”
    Kartoffelgnocchi mit Frant-Käse auf leichtem Pesto aus Wiesenkräutern der Grave-Gegend und getoastetes Brot, dazu Crêpe mit Fasan und kandiertem Lauch, Kartoffeln mit Schnittlauch und knusprigem Speck, Friulano€ 10,00
  • Ausstellung Wood Sculptures, Skulpturen in natürlicher Größe mit Materialien aus dem Tagliamento, unter der Leitung von Alessandra Aita
  • Fotoausstellung „Tagliamento, König der Flüsse“ über den Tagliamento unter Leitung der Vereinigung der Fotografen für Naturaufnahmen
  • Radtour zu den Wiesen und dem Damm des Tagliamento nach Voranmeldung (0434 88078) unter der Leitung von Anna Lazzati und Elena Driussi, in Zusammenarbeit mit Cicli Bandiziol (Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen; keine Haftung bei Unfällen; Helmpflicht)
  • Stone Balancing-Workshop unter der Leitung von Luca Zaro für Klein und Groß
  • Thematisches Kinderschminken unter der Leitung von Tatiana Lovato vom Tagliamento inspirierte Schmuckstücke von Isabelle Ligutti

 

Search